Was bedeutet eigentlich Psychiatrie?
Die Psychiatrie behandelt alle seelischen Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Phobien wie Platzangst und Engenangst, Panikattacken, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen und bipolare Störungen (die früher als manisch-depressive Erkrankung bezeichnet wurden). Weiter werden psychische Reaktionen auf Belastungssituationen behandelt und psychisch veranlasste Schmerzen.
Darüber hinaus noch viele weitere Erkrankungen die, um die Komplexität zu begrenzen, nicht alle aufgezählt werden.
-
Diagnostik und Behandlung von allen seelischen Erkrankungen
Angststörungen, Phobien, Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen und anderen Erkrankungen.
-
Psychoedukation bei Depressionen und Psychosen
In der Psychoedukation werden Erkenntnisse der jeweiligen Krankheitsbilder vermittelt und Anleitungen, um die Erkrankung zu bewältigen, auch unter Einbeziehung von Angehörigen.
-
Entspannungsverfahren wie autogenes Training
-
Stressbewältigungstraining
-
Gutachten
In der Praxis werden Gutachten zu verschiedenen Rechtsgebieten erstellt, zum Beispiel zum Betreuungsrecht, zu Fragen der Geschäftsfähigkeit und der Testierfähigkeit und anderen gutachterlichen Problemen.